Aktuelle Termine

23.01.25allgemeines Nähen im Vereinsheim 19:00 Uhr

07.02.25Fackelwanderung um 17:00 Uhr

20.02.25gemeinsames Nähen im Vereinsheim 19:00 Uhr

Aktuelles

Die Gspenstermacher

Ein fulminantes Premierenwochenende liegt hinter uns. Die Totengräber Schippe und Schaufe suchen ihr Auskommen im Weilheimer Moos, als die beiden erfahren, dass zukünftig…

Weiterlesen

Tanz im Trachtenheim

Der Heimat- und Trachtenverein lädt ganz herzlich ein zum Tanz im Trachtenheim. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, Eintritt 6€.

Es spielen die Gögerlgeiger.

Egal ob Landler, Boarischer oder Polka, alle können das Tanzbein schwingen und wer möchte kann auch den einen oder anderen Volkstanz ausprobieren.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Neue Gesichter im Ausschuss – Jahreshauptversammlung 2024

Auch in diesem Jahr kam der Heimat- und Trachtenverein zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen, nachdem im letzten Jahr ein großer Wechsel in der Führung stattfand, alle 4 Vorstandsmitglieder wurden neu besetzt, gab es auch in diesem Jahr einige Neuerungen.

Nach den Vorträgen der Spartenleiter wurde der 2. Jugendleiter und die Vortänzerin neu gewählt. Josef Rohmer, 2. Vorsitzender, war bereits seit 10 Jahren Jugendleiter und freut sich nun mit Lukas Schwägerl einen jungen und motivierten Nachfolger gefunden zu haben. Martina Saro war viele Jahre lang Vortänzerin und 1. Jugendleiterin. Den Posten der Vortänzerin übernimmt nun Johanna Abenthum.

Wir danken allen Ausschussmitgliedern und allen Mitgliedern für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das Vertrauen!

Weiterhin wurder der Termin für den Vereinsausflug bekannt gegeben: am 22.6.2024 findet er dieses Jahr statt, wohin es geht werden die ORganisatoren, unsere Theatersparte uns noch veraten!

Außerdem werden ab dem 1.5.2024 unsere Vereinsabende immer am 1. und 3. Freitag um 20:00 Uhr im Vereinsheim stattfinden.

11. Trachtenmarkt des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim

Am 17. März ist es wieder soweit! Zum 11. Mal öffnet das Trachtenvereinsheim des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim seine Türen um alles rund ums bayerische Gwand für Kinder, Damen und Herren anzubieten.

Der Trachtenmarkt findet von 9-13 Uhr mit freundlicher Unterstützung durch die VHS statt, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Der Erlös geht an die Jugendarbeit des Trachtenvereins.

Annahme für Verkaufsgegenstände ist am Dienstag, 12.03. von 19-20 Uhr und am Freitag, 15.03. von 15-17 Uhr. Abholung der Verkaufsgegenstände nach dem Trachtenmarkt ist am Sonntag, 17.03. von 17-18 Uhr.

Verkäufernummern sind ab sofort erhältlich unter trachtenmarkt.hut-weilheim.de. oder unter 0881 924 89 33. Informationen gibt es unter der angegebenen Telefonnummer, oder unter gwandwart(at)hut-weilheim.de

90 Jahre Theatersparte

Eine wunderbare Theatersaison zum 90. Jubiläum unserer Laienspielgruppe liegt hinter uns! Vielen Dank an alle, die mit uns beim "Bäckermeister Striezl" im Stadttheater Weilheim gelacht und gefeiert haben. Am Samstag nach der letzten Vorstellung räumten unsere fleißigen Bühnenbauer dieBühne und brachten das Bühnenbild in unser Lager zurück und beendeten damit unsere Theatersaison für 2024. Über 1800 Besucher kamen zu den 7 Aufführungen inklusive unserer Benefizpremiere. Wir möchten uns bei allen bedanken, die ins Theater gekommen sind und natürlich auch bei allen Vereinsmitgliedern, die zum Erfolg der diesjährigen Produktion und unserem 90-jährigen Jubiläum beigetragen haben.

Das Bild der leeren Bühne lässt uns schon darüber nachdenken, was wir im Jahr 2025 aufführen könnten.

Die Goaßler auf großer Tournee

Weilheim – Essen – Erfurt - Braunschweig - Weilheim

Donnerstag, 04.01.

Es ist wieder soweit, pünktlich um 10:10 Uhr wurde eine Abordnung der Weilheimer Goaßlschnalzer inkl. ihrem Maskottchen dem Goaßlergünther bei Peiting von einem goldenen Bus eingesammelt. Erstes Ziel: Essen. Gemeinsam mit der Blaskapelle Bad Bayersoien treten sie dort bei der Musikparade auf.

Freitag, 05.01.

Nachdem wir gestern gut in Essen angekommen sind, hieß es heute um 10 Uhr wieder aufsitzen und ab zur Stadtrundfahrt. Nachdem wir einige Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Zeche Zollverein, besichtigt haben, ging es zur Probe in die Grugahalle. Wir freuen uns jetzt auf unseren heutigen Auftritt bei der Musikparade mit der Blaskapelle Bad Bayersoien. 7 Gruppen aus Deutschland, China, Polen, der Niederlande und der Ukraine werden vor rund 2000 Besuchern den Abend gestalten.

Samstag, 06.01.

Heute wird es stressig. Nachdem es bereits um 6:00 Uhr zum Frühstück ging, war um 7:00 Uhr Abfahrt nach Erfurt. Hier dürfen wir heute gleich zwei Shows spielen bevor es morgen nach Braunschweig geht.

Sonntag, 7.01.

Auch heute hieß es früh aufstehen. Um 7:30 Uhr ging die Reise nach Braunschweig, wo bereits um 11:30 Uhr eine kurze Stellprobe zur Orientierung in der Volkswagen Halle statt fand. Um 15:00 Uhr startete die vierte und letzte Show des Wochenendes und die diesjährige Musikparade ist für uns damit abgeschlossen und wir treten die Heimreise an. Vielen Dank an die Veranstalter und vor allem an die Blaskapelle Bad Bayersoien für das entgegengebrachte Vertrauen und die schöne Zeit.