Unsere Aufgabe sehen wir darin, in der sich schnell verändernden Moderne, sich auf unsere Wurzeln zurückzubesinnen, um das zu erhalten, was über Generationen geschaffen worden ist und mit dem Modernen zu verbinden.
100 Jahre Heimat- und Trachtenverein Weilheim e.V.
Es nieselt und alle verstecken sich unter Regenschirmen und huschen in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die schönen Trachten kann man nur kurz erahnen. Am vergangenen Sonntag hätten die Huosigau Heimattage und damit auch die Feier über das 100-jährige Bestehen des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim in einem großem Festzug enden sollen. Statt 3000 Trachtlern versammelten sich nun, den derzeitigen Regeln folgend, stellvertretend 90 Trachtler, Vertreter des Landkeises, der Stadt Weilheim und Mitglieder des Huosigau sowie Vertreter der Patenvereine des Heimat- und Trachtenvereins um zumindest den Festgottesdienst gemeinsam zu feiern. „Ich bin dankbar, dass unser Verein in den ehrwürdigen Mauern unserer Stadtpfarrkirche in einem geschützen Rahmen Gemeinschaft erleben durfte“, sagte Martin Schwarzenbrunner, 1. Vorstand des Vereins bei seiner Dankesrede am Ende des Gottesdienstes. Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst von der Ammertaler Hausmusik, den Oberstadtler Sängerinnen und Ludwig Lenz als Organist.
100 Jahre Heimat- & Trachtenverein Weilheim
Wir feiern dieses Jahr das 100 jährige bestehen unseres Vereines! Feiern Sie mit uns und erfahren Sie mehr über den Heimat- und Trachtenverien Weilheim. Mehr zu unserer Geschichte und was dieses Jahr so geplant ist, finden Sie auf unserer Jubiläumsseite:

Geburtstagsanzeige zur Veröffentlichung am 9.1.2021, dem 100. Jahrestag der
Vereinsgründung, im Weilheimer Tagblatt und im Kreisbote