Aktuelle Termine

08.05.25 gemeinsames Nähen

16.05.25 Heimatabend in Merching 20:00 Uhr

18.05.25 Gaufest Merching

Aktuelles

12. Trachtenmarkt des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim – Verkäufernummern ab sofort erhältlich

Am Sonntag, den 6. April ist es wieder soweit! Zum 12. Mal öffnet das Trachtenvereinsheim des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim seine Türen um alles rund ums…

Weiterlesen

Über uns

 

Sie haben bei den Olympischen Spielen 1972 in München getanzt, im französischen Narbonne einen bayerischen Maibaum aufgestellt und unzähligen Menschen das Herz geöffnet fürs Volkstanzen und Musizieren. Seit 90 Jahren sind die Mitglieder vom Heimat- und Trachtenverein Weilheim eine kulturelle, politische und gesellschaftliche Größe, die das heimische Brauchtum bewahrt, in der Gegenwart platziert und für die Zukunft erhält.

17 junge Burschen haben am 9. Januar 1921 im Gasthof Oberbräu den Gebirgstrachten-Erhaltungsverein d' Ammertaler Weilheim gegründet. Wie viele Gleichgesinnte im alpenländischen Raum befürchteten sie seinerzeit, dass ihre überlieferten Lebensformen in den städtischen Moden untergehen könnten. Ihr Ziel war es, „die oberbayerische Gebirgstracht, sowie alte Sitten und Gebräuche zu erhalten und zu pflegen und die Heimatliebe zu fördern." Daraus entwickelte sich eine starke Trachtenbewegung in Weilheim, die politische und wirtschaftliche Veränderungen gemeistert hat, Vereinsspaltung und -auflösung in der Zeit des Nationalsozialismus überlebte und sich 1949 neu konstituierte.